Netzwerk-Frühjahrstagung 2018 „Wertschätzung leben!“

Liebe Solawi-Aktive, liebe Netzwerk*innen!

In gut einem Monat findet unsere Frühjahrstagung unter dem Motto Wertschätzung leben! vom 9.-12.2. im Tagungshaus der LJA Altenkirchen statt. Wir sind schon ganz gespannt! (mehr …)


Posted in Diet und Dat, Finanzen, Vernetzung, Zukunft and tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Ernährungsrat veröffentlicht seine Forderungen an den Berliner Senat

Ernährungsrat Berlin

Ernährungsrat Berlin

Ernährungsdemokratie für Berlin!

Ernährungsrat veröffentlicht seine Forderungen an den Berliner Senat zur Entwicklung einer Ernährungsstrategie (Berlin, 22. November 2017) Die offizielle Berliner Stadternährungspolitik ist gegenwärtig ein unbestelltes Feld. Der Ernährungsrat Berlin hat sich das Ziel gesetzt, diese Brache mit Ernährungspolitik „von unten“ zu beackern. (mehr …)


Posted in Diet und Dat, Politik, Presse, Vernetzung, Zukunft and tagged , , , , , , , ,

Bericht über die Herbsttagung 2017 des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft

Pusteblume

Pusteblume

Das Jahrestreffen des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft in Deutschland – Die Idee des Solidar-ökonomischen Landwirtschaftens zieht immer weitere Kreise!

Wie schön! Das spätherbstliche Wetter weht über hundert Menschen in die Tagungsstätte bei Kassel. Aus ganz Deutschland sammeln sich SoLaWi’s und deren aktive Mitglieder zum Gedankenaustausch. Das Netzwerk spinnt von Anfang an spürbar Fäden zwischen den Anwesenden und durch die vielen Räume und Workshops des Tagungsgeländes „Lebensbogen“ am Dörnberg. Hier findet an knapp zweieinhalb Tagen ein dichtes Programm inklusive der jährlich abgehaltenen Ratswahlen statt, das alle Engagierten auf Produzent*innen- und Verbraucher*innen-Seite der SoLaWi-Idee repräsentieren will.  (mehr …)


Posted in Diet und Dat, Finanzen, Politik, Presse, Vernetzung and tagged , , , , , , , , ,

Besuch aus Guatemala

Starke Frauen 2016 aus Guatemala. Foto: INKOTA-netzwerk e.V.

Starke Frauen 2016 aus Guatemala. Foto: INKOTA-netzwerk e.V.

Besucher*innen des Ökohaus-Bildungsteams werden zusammen mit diesen am Mittwoch Vormittag, 4.10., für eine Besichtigungstour die Bunten Höfe besuchen. Wir freuen uns auf anregenden Austausch zum Thema Ernährungssicherheit und -souveranität!

Am Abend wird es im Rahmen einer Infoveranstaltung des Ökohauses um Goldabbau und soziale Kämpfe in Guatemala gehen. Näheres hierzu ist auf stadtgestalten.org zu finden.


Posted in Diet und Dat, Vernetzung

Presse: Solidarische Landwirtschaft „Bunte Höfe“ beim Klimaaktionstag am Sonntag

KAT Bohnenzelt. Foto: Frank Schlößer

KAT Bohnenzelt. Foto: Frank Schlößer

Beim autofreien Klimaaktionstag in der Langen Straße Rostock sind auch wir dabei. „Bei den „Bunten Höfen“ wird es nicht nur Kostproben geben: Dattelweintomaten, Kartoffeln, Feuerbohnen, Mangold und Salate sollen zeigen, was die solidarische Landwirtschaft einer Stadt wie Rostock geben kann. Auf kurzen Wegen werden die Mitglieder der Bunten Höfe mit dem versorgt, was die Saison jeweils auf den Feldern vor der Stadt wachsen lässt. Einige der Verteilerstellen der Innenstadt werden übrigens per Lastenfahrrad versorgt, das geht schneller und sauberer als mit dem Auto. Für das Motto des Tages „Fairteilen“ hat sich Sandra von den Bunten Höfen eine Fairteilungs-Übung ausgedacht. „Doch wie das genau geht, will sie erst am 10. September verraten,“ sagt Fiona Bahr lachend.“ (mehr …)


Posted in Diet und Dat, Presse, Vernetzung