Lieferschein KW 26 — Erste Gurken!
Liebe ErnteteilerInnen,
diese Woche direkt vom Acker: Salat, Zucchini, Fenchel, Butterrübchen, Dicke Bohnen, Kohlrabi, Mangold/ Brokkoli, Bunte-Höfe-Eier.
Posted in Ernteteiler-Info, Höfebrief
Lieferschein KW 25 — Endlich Sommer!
Liebe ErnteteilerInnen,
diese Woche direkt vom Acker:
.Posted in Höfebrief
SoLaWi-Netzwerk: Zwei aktuelle Zahlen
100-er Marke geknackt!
In Deutschland wirtschaften 107 landwirtschaftliche Betriebe nach dem Konzept der Solidarischen Landwirtschaft. Dank dem vielfältigen Engagement von sehr vielen Beteiligten ist es gelungen viele Beispiele einer alternativen Landwirtschaft aufzubauen. Vielen Dank an alle Beteiligten und weiter so!
Mehr als 5.000 Leser des Freihofbriefes!
Posted in Diet und Dat, Vernetzung
Lieferschein KW 24 — Endlich Regen!
Liebe ErnteteilerInnen,
diese Woche direkt vom Acker: Salat, Lauchzwiebeln, Fenchel, Zuckerschoten, Butterrübchen, Petersilie.
Posted in Höfebrief
Sommer im Garten
Zum Sommerfest mal in den Garten – den Interkulturellen Garten in Rostock (Erich-Schlesinger-Str. 21a).
Am 25.06.16 ab 15 Uhr ist es soweit. (mehr …)
Posted in Allgemein, Diet und Dat, Vernetzung
Unter der Sonne Bandows – vom Mitmachtag am 11.06.16
Bei allerschönstem Sonnenschein haben 12 große Menschen auf dem Kastanienhof gepflanzt, pickiert, gehakt, gewässert, gekocht. Wer nicht dabei sein konnte, kann wenigstens das Rezept (weiter unten) nachkochen. (mehr …)
Posted in Allgemein, Diet und Dat, Kastanienhof (Gemüsegärtnerei) and tagged Rezept
Lieferschein KW 23 — von Rindern und Möhren
Liebe ErnteteilerInnen,
wieder einmal tut sich viel (mehr …)
Posted in Höfebrief
ARD – Reportage: „Verbotenes Gemüse“
Wer alte Sorten anbaut, muss aufpassen: Mit dem Saatgut nicht zugelassener Pflanzensorten zu handeln, ist gesetzlich verboten. Warum tun drei Gemüsezüchter es trotzdem?
Video in der ARD Mediathek (45 min)
Posted in Diet und Dat, Saatgut and tagged "alte Sorten", "vergessenes Gemüse", Ernährungssouveranität, Raritäten
Schwarmeinzug der Honigbienen
Freude und Faszination am Bienenstand. Die ersten Honigbienenschwärme sind eingezogen. In einer langen Prozession spazierten sie zielstrebig und zügig in ihr dunkles, trockenes Heim. Nun steht der Innenausbau an; sie dürfen es sich ganz nach ihrem Belieben einrichten und bekommen nur minimale Vorgaben wie es Zuhause auszusehen hat. Wegen der Trockenheit und für einen guten Start — damit sie auch ganz sicher rechtzeitig zum Winter ausreichend Wärmedämmung und Futterlager bauen können — bekommen sie für den Start etwas Futter. Sie bekommen Reserven der letztjährigen Honigernte, die ich extra aufgehoben habe. Aber der Reihe nach, mit Fotos und Innenansicht-Video. (mehr …)
Posted in Bienen, Diet und Dat and tagged Bieneneinzug, Bienenhaltung, Honigbiene, Mellifera, Naturschwarm, Naturwabenbau
Rundbrief im Mai 2016
Liebe Ernteteiler*innen,
herzlich willkommen im Wirtschaftsjahr 2016/17!
Nun habt ihr schon die ersten Lieferungen bekommen und die großen Umstellungen in der Mitgliederverwaltung haben nach etwas hinterher telefonieren und emailen fast alle funktioniert. Ein großer Dank an die Menschen in unserem ehrenamtlichen Ko-Kreis, die uns viel Arbeit abgenommen haben! (mehr …)
Posted in Höfebrief