KW 3-25
Gründüngung und Grünkohl wachsen. Anbauplanung läuft. Lieferung z.Zt. 14-tägig.
Posted in Allgemein, Ernteteiler-Info, Höfebrief
Herzlich Willkommen !
Die solidarische Landwirtschaft BUNTE HÖFE ist eine Gemeinschaft von Menschen im Raum Rostock – Bad Doberan – Güstrow, die gemeinsam die Landwirtschaft
- der Gärtnerei an der Beke in Letschow (Solawi) und
- des Kastanienhofes in Bandow bei Schwaan tragen.
Gemäß dem Solawi-Prinzip teilen wir uns die Ernte und einen Teil der Arbeit. Die SoLaWi Bunte Höfe versorgt ErnteteilerInnen mit regionalem, saisonalem Gemüse aus ökologischem Anbau.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.
Bei unseren Veranstaltungen könnt Ihr uns kennenlernen.
Posted in Allgemein
Solawi on Tour in Rostock, Samstag 23. März 2019 16:00 bis 20:30 Uhr Arno-Esch-Hörsaal, Universität Rostock, Ulmenstraße 69, 18057 Rostock
Was ist Solidarische Landwirtschaft?
Vertreter*innen des Bundesnetzwerks Solidarische Landwirtschaft und Solawi-Praktiker*innen stellen Hintergründe und Grundlagen dieser alternativenWirtschaftsform vor und beraten Erzeuger*innen und Verbraucher*innen, die eine Solawi in ihrer Region gründen oder finden möchten.
Im Anschluss finden ein „Bunte Höfe“-Café und ein Markt der Möglichkeiten mit verschiedenen Akteur*innen aus der Region statt.
Der „Augen öffnende“ (Süddeutsche Zeitung) Kinofilm „Zeit für Utopien“ gehtder Frage nach, wie wir wirtschaften können, ohne die Grundlagen unseres Lebens weiter aufzubrauchen. Der Film begleitet Menschen, die daran arbeiten, eine Welt jenseits von Gewinnmaximierung zu schaffen. In der abschließenden Podiumsdiskussion zum Thema: „Alternative Wirtschaftsformen – Alibi oder Avantgarde?“ erwarten wir spannende Antworten aus Politik und Landwirtschaft.
Programm:
16:00 Uhr Was ist Solidarische Landwirtschaft?
Vortrag und Diskussion: Mathias von Mirbach
17:00 Uhr Bunte Höfe Café – Markt der Möglichkeiten – Gespräche
18:00 Uhr Film „Zeit für Utopien“ (2018) von Kurt Langbein
19:30 Uhr Podiumsdiskussion mit Mathias von Mirbach, Moritz Isensee
(Solawi), Claudia Schulz (Bündnis 90/Die Grünen) u.a.
Kontakt: info (at) bunte-hoefe.de
Die Veranstaltung ist kostenlos, um eine Spende für den Film wird gebeten.
veranstaltet durch Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V., Solawi-Regionalgruppe M-V, AstA der Universität Rostock und RENN
Posted in Allgemein, Kastanienhof (Gemüsegärtnerei)
Unter der Rubrik: „Alternative Ernährungskultur“ am 30.07.2017 in der TAZ
„Manchmal denke ich mir: Krass, du bewirtschaftest hier 5.000 Quadratmeter, versorgst 50 bis 60 Menschen. Was machst du eigentlich hier?!“
„Die Lebensmittel verlieren ihren Preis und erhalten so ihren Wert zurück“, lautet dagegen das Credo der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi). Es wird nicht das Gemüse bezahlt, sondern die Arbeit, die damit verbunden ist.
[Ernteteilerin:] „Ich bin auch mal bei der Ernte dabei gewesen. Seitdem schmeiße ich weniger Essen weg.“
„Ich sehe mich als Wachstumskritiker und möchte keine Filialen aufmachen – kein Wachstum um des Wachstums willen“ […] „Alles muss wachsen wie eine Pflanze, ganz organisch, zu einer optimalen Größe im Einklang mit dem Umfeld.“
Ist Ackerbau jenseits der Monokultur möglich? Mit der solidarischen Landwirtschaft stellen Bauern die Gemeinschaft ins Zentrum.
Mehr davon: Crowdfunding für kleine Beete
Posted in Allgemein, Diet und Dat, Presse
Sommer im Garten
Zum Sommerfest mal in den Garten – den Interkulturellen Garten in Rostock (Erich-Schlesinger-Str. 21a).
Am 25.06.16 ab 15 Uhr ist es soweit. (mehr …)
Posted in Allgemein, Diet und Dat, Vernetzung