Aufbauarbeiten haben begonnen

Baustelle am Bienenstand IKG

Baustelle am Bienenstand IKG

Langsam sind die wichtigsten Vorbereitungsarbeiten so weit, dass die ersten Bienenschwärme einziehen können. Das ist auch gut so, denn die Schwarmsaison beginnt bald. (mehr …)


Posted in Bienen, Diet und Dat

Viele Möglichkeiten zum Austausch und zur Beteiligung innerhalb der Bunten Höfe

Erst seit drei Jahren gibt es die Bunten Höfe. Viele fleißige Helferlein haben inzwischen zahlreiche Möglichkeiten geschaffen, innerhalb der Bunten Höfe sich mit anderen Ernteteiler*innen auszutauschen und sich einzubringen. Eine Übersicht findest Du in dieser pdf-Datei: Bunte Höfe Mitmachmöglichkeiten


Posted in Ernteteiler-Info

Transportproblem bei innerstädtischen Verteilstellen lösen helfen

Der Plan

Der Plan (naja, erstmal nur eine Idee)

Einiges tut sich mit dem Wechsel ins neue Wirtschaftsjahr. Erfreulicherweise steigt — langsam aber stetig — auch die Anzahl der Ernteanteile v.a. beim Gemüse. Dieses wird ja (jetzt wieder wöchentlich) donnerstags frisch vom Acker zu den Verteilpunkten gefahren. Bisher ist die Transportsituation, dass mit einem in die Jahre gekommenen VW-Transporter meist Moritz, Daniel oder Fiona viele, viele Kisten ausfährt. Dabei wird bisher jedes Verteilstellen einzeln mit diesem Auto angefahren (nur Werderstr. und Wissmarsche bilden schon länger eine Ausnahme, s.u.). Das kostet eine einzelne Person viel Zeit — und auch Aufmerksamkeit an jeder dieser Schnittstellen wirklich an alles zu denken!

Einen Vorschlag habe ich, wie wir zumindest für die innerstädtischen Verteilstellen (manchmal auch „Schnittstellen“ genannt 🙂 ) die Last auf ein paar Schultern bzw. Räder mehr verteilen können. „Ganz nebenbei“ könnten wir dadurch den Hofleuten mehr Zeit geben für die vielen Arbeiten an Hof und Acker und zumindest das Rumgegurke durch die Innenstadt würde verringert. Kraftstoff (-> unser Jahresbudget) und Abgase werden auch eingespart. (mehr …)


Posted in Ernteteiler-Info, Transport

Freude über neue Gesichter am Stammtisch

Dies war der letzte Stimmtisch des auslaufenden Wirtschaftsjahres; ab Mai beginnt das neue. Wir gehen auf die 90 zu[1]. Noch verspricht die Anbauplanung jedoch genug Gemüse für ein paar weitere Anteile. Es waren wieder ein paar interessierte Menschen in der Grünen Kombüse, so dass auch Fragen zum Beitritt, zu Mitmachtagen und zu anderen Abläufen bei den Bunten Höfe und vielem mehr angesprochen und einige auch direkt geklärt werden konnten. (mehr …)


Posted in Diet und Dat

Kein (regelmäßiger) Fleischanteil mehr ab Mai 2016

Liebe FleischabonnentInnen, leider ergeben sich kurzfristig Änderungen bzgl des monatlichen Fleischanteils -> es wird diesen ab Mai 2016 nicht mehr in der bisherigen Form geben! (mehr …)


Posted in Ernteteiler-Info, Sanderlandhof (Hühner, Rinder, Schafe)

Bunte Höfe wird noch bunter: Schafscheune Hofkäserei Vietschow

Liebe ErnteteilerInnen,

wer hat Appetit auf köstliche Milchprodukte aus der Mecklenburgischen Schweiz?

Auf unserer Mitgliederversammlung hattet ihr ja schon Gelegenheit, Claudia Schäfer kennenzulernen und eine Kostprobe ihrer Käsekünste zu nehmen. Wir haben sie und Steffen Honzera von der Schafscheune Hofkäserei Vietschow gewinnen können, im kommenden Wirtschaftsjahr eine Käse-Abo-Kiste für uns BunthöflerInnen anzubieten! (mehr …)


Posted in Ernteteiler-Info

KoKreis trifft sich bis auf weiteres 14-tägig montags

… und zwar alle gerade Kalenderwochen. Pfingstmontag bildet eine Ausnahme: Das Treffen wird um eine Woche auf den 23.5. verschoben.

Der Ko(ordinierungs-)Kreis ist eine lose, offene Gruppe, die gemeinsam versucht, alle Bedarfe und Aufgaben der Bunten Höfe zu koordinieren. Beteiligung ist erwünscht. Besonders interessieren uns Informationen von den einzelnen Verteiler-Depots. Ihr könnt Euch gerne auch nur für eine kurze Zeit im KoKreis beteiligen. Wir bitten jedoch, vorher kurz Bescheid zu geben über die Mailadresse.


Posted in Ernteteiler-Info, Koordinierung

LOHRO – Lokalradio Rostock – Umweltkonzentrat – März 2016

LOHRO – Lokalradio Rostock – Umweltkonzentrat zu Gast auf dem Kastanienhof. Aufgenommen ist die Sendung Anfang März 2016. (mehr …)


Posted in Diet und Dat, Presse