Der Stammtisch füllt sich langsam
Heute, am letzten Donnerstag Abend im März ab 19 Uhr, haben wir — diesmal vier andere — uns in der Grünen Kombüse über einiges Schöne und manches nicht so Schöne unterhalten. D.h. auch, wir konnten uns ein bisschen mehr kennen lernen. Und wir haben darüber gesprochen, was uns bewegt; in und außerhalb der Bunten Höfe. Unter anderem einigten wir uns darauf uns zum Stammtisch bis auf weiteres an jedem letzten Donnerstag im Monat zu treffen. Der nächste Stammtisch findet allerdings noch außer der Reihe schon am Donnerstag, 14.4. statt. (mehr …)
Posted in Diet und Dat
Agrarfachmagazin „Top Agrar“ schreibt über Solawi
Posted in Diet und Dat, Presse
So kann’s am Verteiler aussehen

Verteiler mit Geschenkekiste als Einladung weniger Gewolltes statt in die Tonne in diese Kiste zu legen für andere.
Seit letztem Sommer fahre ich nun schon zwei unserer im Innenstadtbereich liegenden Verteilerpunkte per Lastenfahrrad an. Nicht nur verteilt sich dadurch — wort-wörtlich — die Last auf mehrere, auch wird der Ampel- und Verkehrsslalom der Innenstadt dadurch umgangen und unser aller Lungen und der Umwelt ein kleines bisschen Schadstoffe erspart.
Nun begrüßte mich neulich an einem dieser Verteiler folgender Anblick; welch freudige Überraschung. (mehr …)
Posted in Diet und Dat, Koordinierung, Transport
Online-Lieferschein zum Nachlesen
Wir haben die Lieferscheine, die an den Liefertagen an die Verteiler-Depots in Druckform mitgebracht werden, auch online zum Nachlesen: https://pad.solidarische-landwirtschaft.org/p/BunteHoefeLieferschein. Dieser wird meist am Liefertag nachmittags aktualisiert.
Posted in Ernteteiler-Info
Was ist eigentlich solidarische Landwirtschaft?
Ein Video des deutschlandweiten Netzwerks Solidarische Landwirtschaft versucht es in ca. 4 Minuten:
Posted in Diet und Dat
Stimmungsbild unter den Ernteteiler*innen Herbst 2015
Hier die ausführliche Auswertung der Umfrage im Herbst 2015.
Posted in Ernteteiler-Info, Koordinierung, Zukunft
Oktober: Ein Gruß aus dem herbstlichen Bandow!
Der erste Raureif in der Nacht war schon da und hat die Zucchini- und Kürbispflanzen, sowie Erbsen und Bohnen hinweggerafft. Aber der Grünkohl und seine Kollegen brauchen den Frost um erst richtig geschmackvoll zu werden!
Termine: Die wichtigste Mitteilung zuerst: Am 16. November ist Mitgliedervollversammlung. (mehr …)
Posted in Höfebrief
fruchtwechsel e.V.
fruchtwechsel e.V. — Verein zur Förderung und Entwicklung alternativer Landbaumethoden: fruchtwechsel.org
Posted in Vernetzung
Mitglieder-Umfrage Januar 2015
Hier die Auswertung der Mitgliederumfrage Ende Januar 2015.
Posted in Ernteteiler-Info
Geteiltes Risiko — Ein Ökolandwirtepaar betreibt solidarische Landwirtschaft vor den Toren Rostocks
Das interaktive online-Magazin für Mecklenburg-Vorpommern „alles-mv“ besuchte den Kastanienhof zur Zeit der Gründung von Bunte Höfe. Heraus kam dieser Artikel.
Posted in Diet und Dat, Presse